Fernwartung
Einfach zurücklehnen – wir übernehmen!
Mit unserer Fernwartungs-Lösung bieten wir Ihnen schnelle, professionelle Hilfe bei IT-Problemen –
ohne dass ein Techniker vor Ort sein muss. So sparen Sie Zeit, Wege und Kosten.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Schnelle Hilfe
Unsere Support-Mitarbeiter sind binnen kürzester Zeit per Fernzugriff bei Ihnen aktiv und können Ihr System prüfen und Fehler beheben – oft noch bevor sich das Problem vergrößert. - Maximale Flexibilität
Ganz egal, ob es sich um Softwareprobleme, Netzwerkfragen, Konfigurationsaufgaben oder Systemupdates handelt –
wir verbinden uns auf Wunsch außerhalb oder während Ihrer Bürozeiten. - Sichere Verbindung
Unsere Fernwartung erfolgt über verschlüsselte Verbindungen mit modernster Remote-Software. Ihre Daten bleiben geschützt, und Sie behalten jederzeit die Kontrolle. - Effiziente Kostenstruktur
Kein Anfahrtsweg, keine Wartezeit – Sie zahlen nur für die tatsächliche Support-Dauer. Transparent und fair. - On-Demand oder mit Wartungsvertrag
Sie entscheiden, ob Sie Einzelhilfe oder regelmäßige Betreuung über Wartungsverträge möchten – ganz nach Ihrem Bedarf.
Wie funktioniert’s?
- Kontaktaufnahme
Sie rufen uns an, schreiben uns eine E-Mail oder nutzen unser Kontaktformular. Teilen Sie uns kurz mit, worum es geht, und wann es Ihnen sofort oder später passen würde. - Fernwartungstermin
Wir vereinbaren gemeinsam einen Termin und senden Ihnen einen Link / Einladung, über den wir uns verbinden. - Sitzung & Diagnose
Nach Ihrer Zustimmung verbinden wir uns mit Ihrem System (Remote-Tool). Wir analysieren das Problem, schauen nach möglichen Fehlerquellen und schlagen Ihnen Lösungen vor. - Durchführung & Abschluss
Wir setzen die notwendigen Maßnahmen um – z. B. Softwarekonfiguration, Updates, Fehlerkorrekturen. Anschließend besprechen wir alles mit Ihnen, damit Sie wissen, was gemacht wurde.
Wann ist Fernwartung besonders sinnvoll?
- bei sofortigen Störungen, die schnell behoben werden müssen
- bei kleineren Problemen, für die nicht unbedingt ein Vor-Ort-Besuch nötig ist
- wenn mehrere Standorte betreut werden und rasche, zentrale Hilfe benötigt wird
- für regelmäßige Wartung, Updates und prophylaktische Checks
Was benötigen Sie?
- einen funktionierenden Internetzugang
- ggf. Administratorrechte (je nachdem, worum es geht)
- Bereitschaft, den vereinbarten Remote-Zugang zu erlauben
- ggf. vorher eine kurze Beschreibung des Problems, Screenshots oder Fehlermeldungen
Preisinformationen
Leistung | Preis* |
---|---|
Fernwartung pro 15 Minuten | € 32,50 |
Stundensatz (Fernwartung) | € 130,00 |
Wartungsvertrag (z. B. monatlich / jährlich) | auf Anfrage |
* zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
Sicherheit & Datenschutz
- Wir nutzen ausschließlich bewährte und geprüfte Remote-Software, um einen sicheren Zugriff zu garantieren.
- Ihre Daten bleiben geschützt; wir übertragen nur, was für die Fehlerbehebung notwendig ist.
- Sie behalten die Kontrolle über Zugriff und Rechte; sämtliche Maßnahmen werden mit Ihnen abgestimmt.
- Unsere Prozesse orientieren sich an den gängigen Standards und gesetzlichen Vorgaben im Datenschutz.
Häufige Fragen (FAQ)
Wie lange dauert eine Fernwartung meist?
Das hängt vom Problem ab – einfache Aufgaben sind oft in wenigen Minuten erledigt, komplexere Anliegen können auch 30–60 Minuten oder länger beanspruchen.
Kann ich während der Fernwartung weiterarbeiten?
In vielen Fällen ja. Manche Arbeiten erfordern jedoch, dass Programme geschlossen oder der Rechner neu gestartet wird –
das besprechen wir vorher.
Was passiert, wenn ein Problem nicht via Fernzugriff lösbar ist?
Dann prüfen wir gemeinsam, ob ein Vor-Ort-Einsatz nötig ist. In manchen Situationen ist das unumgänglich –
wir beraten Sie transparent.
Kontakt & Fernwartung starten
Rufen Sie uns an unter +43 (0)1 253 30 00 oder senden Sie eine E-Mail an office@dobiasch.at.
Wenn Sie sofort Unterstützung benötigen, nutzen Sie bitte den Fernwartungs-Start-Button oben auf dieser Seite.
Wir freuen uns darauf, Ihnen schnell und effizient zu helfen!